was für ein Erfolg! 45.412 Unterschriften für das
Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt! konnten innerhalb von acht Wochen gesammelt werden - damit fast doppelt so viel, wie für
die Zulassung des Volksbegehrens benötigt! Vor allem die Aktiven vor Ort und mittlerweile über 200 unterstützende Organisationen haben
zu diesem Erfolg beigetragen - dafür meinen herzlichen Dank!
Zeitgleich finden sich in den Medien missverständliche
Meldungen über ein mögliches vorzeitiges Beenden des Volksbegehrens durch den NABU. Es wird damit bewusst oder unbewusst versucht, die
Bündnispartner zu spalten und die Unterschriftensammler sowie die Unterschreibenden zu verwirren. Doch für den NABU Niedersachsen
galt und gilt weiterhin: Solange mit dem Niedersächsischen Weg keine adäquaten Ergebnisse in Natur und Umwelt erreicht werden,
wird der NABU genauso wie alle anderen Unterstützer am Volksbegehren festhalten.
Auch Stimmen aus Landwirtschaftsbereichen und von
politischer Seite werden laut, die dem NABU vorwerfen, zu einer Spaltung beizutragen - mal zwischen Landwirtschaft und Umwelt, mal in
der Gesellschaft. Beide Vorwürfe sind vollkommen haltlos und von den sich äußernden Landwirtschafts- und Politikvertreter*innen bewusst
so gewählt, um für Verunsicherung zu sorgen und das Volksbegehren im Vergleich zum Niedersächsischen Weg als „undemokratisch“ zu
diskreditieren. Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Die steigende Nervosität zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und dem Ziel
immer näher kommen.
Ich bitte Sie alle daher auch weiterhin um
Unterstützung des Volksbegehrens! Unterschreiben Sie
selbst und finden Sie weitere Unterstützer*innen in Familie, Freundeskreis und Nachbarschaft!